Die Agrozuchtfarm Breitenau e.G. wurde am 03. April 1991 auf der Grundlage des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes gegründet.
Gegenstand unseres Unternehmens ist die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Haupttätigkeit liegt dabei in der Milch- und Rinderproduktion, sowie im Anbau von Getreide, Mais und Raps.
Wir beschäftigen 35 Arbeitskräfte und 6 Lehrlinge.
Die Leitung der Agrargenossenschaft erfolgt durch Herrn Hans-Jürgen Gerlach als Vorstandsvorsitzenden und Herrn Alfons Nickel als Stellvertreter. Kontrollorgan der Agrargenossenschaft ist der Aufsichtsrat mit fünf gewählten Mitgliedern.
Unser Betrieb bewirtschaftet eine landwirtschaftliche Nutzfläche von etwa 1.540 ha, in den Ortschaften Breitenau, Schönerstadt, Börnichen, Görbersdorf und Oederan.
In der Tierproduktion produzieren wir mit unseren Kühen eine Jahresleistung von rund 5,8 Mio kg Milch.
Um die Haltungsbedingungen und den Komfort für unsere Milchkühe und Rinder zu verbessern, haben wir im Jahr 2012 einen neuen Milchviehstall eingeweiht.
In den letzten Jahren haben wir den Umfang unserer Direktvermarktung stetig ausgebaut.
Sie umfasst neben der Vermarktung von Damwildfleisch auch die Produktion von Lammfleisch und Geflügel – wie Gänse, verschiedene Entenarten, Perlhühner, Puten, die Mast und Zucht von Tauben.
Die Agrozuchtfarm Breitenau e.G. möchte mit der Produktion ihren Beitrag leisten, die Bevölkerung mit regionalen Produkten zu versorgen. Sie nimmt auch am öffentlichen Leben teil, z.B. Teilnahme und Hilfe beim Heimatfest 2012 in Breitenau. Durch Hoffeste und Tag der offenen Türen möchten wir der Bevölkerung einen Einblick in unsere Produktionslinien bieten und die artgerechte Haltung der Tiere zeigen.
Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha– und Zschopautal e.V. hat einen Imagefilm über die Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft unserer Region erstellt.
Der Film kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden:
https://youtu.be/vY8Q07uBHo8 oder über www.floeha-zschopautal.de